Taubertalfestival 2022 - 25 Jahre TTF

Rothenburg ob der Tauber - Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pause fand am vergangenen Wochenende endlich das 25. Taubertal-Festival statt. 14.000 glückliche Besucher trafen auf einen überglücklichen Veranstalter. Bei bestem Wetter und ohne Zwischenfälle konnte das Festival-Jubiläum ausgiebig gefeiert werden.

 

Am frühen Morgen des 10. August 2022 ging es endlich los. Die Tore des Campingplatzes öffneten und schnell füllten sich die Flächen mit den Fans. Traditionell reisten als erstes die „Großcamps“ an. Für diese gab es in diesem Jahr ein paar Neuerungen, u.a. das Verbot von Notstromaggregaten. Die Veranstalter waren im Vorfeld mit den Betreibern der Camps im Kontakt und so konnten vor Ort auftretenden Kinderkrankheiten bei der Umsetzung des neuen Campingkonzeptes schnell gelöst werden. 

 

Musikalisch startete das Festival dann am Donnerstag auf der „Steinbruch-Bühne“ mit der Band CKFTB. Es folgten über 40 musikalische Darbietungen auf fünf Bühnen.

Neben den langersehnten Auftritten von Biffy Clyro, Annenmaykantereit oder Kraftklub gab es viele große und kleine Highlights, darunter LaBrassBanda, Fever 333 und Callejon.

 

Besonders zu erwähnen ist dabei das Veranstaltungsgelände im Burggarten, einer Parkanlage in der Rothenburger Altstadt. Dieses war nicht nur für Festivalbesucher frei zugänglich, sondern bot vor allem den Einheimischen einen Ort, um am Festivalwochenende mit Yoga-Kursen, Lesungen, Gastroangeboten und Konzerten kostenlos mitzufeiern. Programmatisch bewusst als Gegenpol zu den anderen Bühnen gesetzt, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ursprünglich nur als „Jubiläums-Special“ konzipiert, war schnell klar: die Bühne im Burggarten soll bleiben. Die Veranstalter wollen das Konzept in den kommenden Jahren weiterführen.

 

Auch das Einsatzgeschehen der Ordnungskräfte gestaltete sich unauffällig und überschaubar (- für Handgreiflichkeiten oder übertriebene Späße blieb angesichts der allgemeinen Freude wenig Raum). So beschränkten sich die Einsätze der Polizei auf die Bearbeitung kleinerer Delikte wie Diebstahl von Pfand sowie den Verlust von Mobiltelefonen und Geldbörsen.

Rettungsdienst darf auch auf ein sehr ruhiges Wochenende zurückblicken.

 

Die Veranstalter ziehen nach diesem Wochenende eine positive Bilanz und kündigten für das nächste Jahr bereits die 26. Ausgabe an. Der Vorverkauf für das Taubertal-Festival 2023 startet am kommenden Freitag um 19.00 Uhr. Wie gewohnt gibt es ein limitiertes Kontingent an Karten zum vergünstigten Frühbucherpreis. www.taubertal-festival.de

 

Freitag, 12.08.2022

Bands: Itchy, Fever 333, Flogging Molly, Kraftklub

Impressionen Campingplatz Berg

Samstag, 13.08.2022

Bands: LaBrassBanda, WIZO, SDP, AnnenMayKantereit

Sonntag, 14. August 2022

Bands: Swiss und die Andern, Kontra K, Biffy Clyro

Fotografen: Andreas Losert / Sarah Felbinger / Fabian Gebert

Bilder Campingplatz: Fabian Gebert